FAKRO VMZ Netzmarkise Sommer-Aktion vom 15.05.2023 bis 31.08.2023

Netzmarkisen für Fassadenfenster VMZ

Die Netzmarkise VMZ ist für die Fassadenfenster geeignet und kann in Fenster und Türen (Terrasse und Balkon) aus PVC, Aluminium und Holz eingebaut werden. Die Netzmarkise ist in elektrischer (VMZ Solar, VMZ Z-Wave, VMZ Electro) und in manueller (VMZ) Ausführung erhältlich. In das intelligente Heimsystem FAKRO SmartHome können elektrische Netzmarkisen integriert werden.

Die Netzmarkise Solar kann in drei Modi gesteuert werden:

  • automatisch (selbsttätiges Öffnen und Schließen abhängig von der Sonneneinstrahlung)
  • halbautomatisch (selbsttätiges Öffnen, Schließen mittels Fernbedienung)
  • Steuerung mittels Fernbedienung
Die Netzmarkise ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
  • VMZ – manuelle Bedienung (manuell oder mit Bedienstange)
  • VMZ ZIP – manuelle Bedienung. Die Netzmarkise dient zusätzlich als Insektenschutz.
  • VMZ Z-Wave – mit Strom (über Netzteil 15VDC) versorgt und mit einer Fernbedienung oder über einen Wandschalter in einem kabellosen Z-Wave-System gesteuert. Sie arbeitet mit FAKRO-Elektroprodukten, die mit einem Z-Wave-System ausgestattet sind, wie z.B. Dachfenster FTP-V Electro Z-Wave oder Verdunkelungsrollo ARF Z-Wave, zusammen. In Sonderfällen kann die Netzmarkise über eine Servicetaste an der Netzmarkise gesteuert werden. Für die Stromversorgung der Netzmarkise ist ein 15VDC-Netzteil erforderlich.
  • VMZ Solar** Stromversorgung mittels Solarbatterien und Steuerung mittels Fernbedienung. Es kann in einem von drei Modi gesteuert werden:
    • automatisch (selbsttätiges Öffnen und Schließen abhängig von der Sonneneinstrahlung). Im Sommerbetrieb an einem sonnigen Tagen schützt uns die Netzmarkise vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. In kälteren Monaten ist es möglich, die Netzmarkise manuell in den Winterbetrieb zu versetzen. In diesem Modus rollt die Netzmarkise bei sonnigem Wetter automatisch den Stoff auf und ermöglicht den Fluss der warmen Sonnenstrahlen, die den Raum passiv erwärmen. Bei niedriger Sonneneinstrahlung (von Nachmittag bis Morgen) rollt der Stoff auf, um den Innenraum vor Wärmeverlust zu schützen.
    • halbautomatisch (selbsttätiges Öffnen, Schließen mit Fernbedienung)
    • mit Fernbedienung gesteuert  Die Netzmarkise Solar ist mit Akku-Set 15VDC versorgt, das in einem Gehäuse eingebaut ist. Die Batterien werden über das Solarmodul aufgeladen.
  • VMZ Electro 230* mit Strom aus dem Netz versorgt und über einen Wandschalter gesteuert (der Schalter muss separat gekauft werden). Für die Netzmarkise ist keine Stromversorgung erfoderlich – die Netzmarkise kann an das 230V-Netz angeschlossen werden.

* Auf Sonderbestellung
** Die Netzmarkisen Solar sollten an den Orten installiert werden, an denen das Solarmodul direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Montage auf der Nordseite kann zur Entladung der Batterie und zur Funktionsunfähigkeit der Netzmarkise führen. Um die einwandfreie Funktion des Automatikprogramms zu gewährleisten, muss das Solarmodul während des aktiven Programmbetriebs stets der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.